DSVGO - Europäische Datenschutzgrundverordnung
- Tritt ab 25. Mai 2018 in Kraft!
- Was ist die Datenschutz-Grundverordnung?
- Wen betrifft sie?
- Was sind persönliche Daten?
- Wo fallen welche Daten an? - Rechenschaftspflichten
- Datenschutzbeauftragter? - Für wen ist dieser gesetzlich vorgeschrieben?
- Informationspflicht - Betroffene müssen informiert werden
- Auftragsverarbeitung - Verträge mit Dienstleister (EDV-Dienstleister, Call-Center..)
- Schulungen - Mitarbeiter sollten geschult werden um Strafen zu vermeiden
Mitarbeitergespräch
In diesem Video wird Ihnen zum Thema Mitarbeitergespräch
eine Checkliste mit folgenden Punkten erläutert:
Mit Hilfe dieser im Video erläuterten Punkte ist es Ihnen möglich ein für Ihre Mitarbeiter und Sie erfolgreiches Mitarbeitergespräch zu führen.
eine Checkliste mit folgenden Punkten erläutert:
- Inhalt
- Vorbereitung
- Zeitpunkt
- Struktur
- Ergebnis
Mit Hilfe dieser im Video erläuterten Punkte ist es Ihnen möglich ein für Ihre Mitarbeiter und Sie erfolgreiches Mitarbeitergespräch zu führen.
DATEV Unternehmen Online
Hier wird Ihnen die Software DATEV - Unternehmen Online vorgestellt.
Vorteile:
Im Video wird Ihnen das Arbeiten mit DATEV - Unternehmen Online erläutert und die Vorgehensweise erklärt.
Vorteile:
- Schnellere Abbildung von Unternehmensabläufen
- Keine Sammlung und monatliche Abgabe von Belegen mehr
- Zugriff auf die Belege vom Steuerberater und Ihnen möglich
- Online-Banking Modul für direktes Überweisen aus DATEV Unternehmen online
- Auswertungen zur Unternehmenssteuerung direkt aus der Software
- Hochladen der Belege auch durch Smartphone App
Im Video wird Ihnen das Arbeiten mit DATEV - Unternehmen Online erläutert und die Vorgehensweise erklärt.
Trialog TV mit folgenden Themen:
Generationswechsel - Nachfolgeplanung
- Wie gelingt die Übergabe von Familienunternehmen
Businesssport
- Datenklau, was kann man dagegen tun
Wachstumsfinanzierung
- Partner
- Beteiligung